Was ist neu in Version 2.7.3?
Mit dem neuen Update von BigBlueButton auf 2.7.3 wurden einige Funktionen verbessert und auch Fehler beseitigt, es wurden aber auch neue Features ergänzt. Konkret kommt es zu folgenden Änderungen:
Die Layout-Einstellungen wandern in das Dreipunkt-Menü
Bisher waren die Layout-Einstellungen im Bereich des “+"-Menüs unten links zu finden, nun aber sind diese oben rechts im Dreipunkt- / “Optionen”-Menü verankert. Das “+"-Menü wird ab sofort für Teilnehmer:innen ohne Moderations- oder Präsentationsrechte nicht mehr angezeigt, da alle Optionen für diese Personen im Bereich der Teilnehmendenliste oder in den Optionen oben rechts zu finden sind.
Reaktionen als 3D-Effekt
Reaktionen aus der Reaktionsleiste unten mittig haben nun jeweils einen 3D-Effekt.
Ferner kam mit einem macOS Update im November 2023 die Funktion hinzu, Reaktionen durch Gesten über die Webcam zu geben. So führen verschiedene Gesten im Sichtfeld der eigenen Webcam zu unterschiedlichen 3D-animierten Reaktionen im übertragenen Kamerabild. Um die Funktion zu deaktiveren bzw. zu steuern, können macOS-User jeweils an ihrem Gerät “Reaktionen” im Menü “Video” oben in der Menüleiste wählen. Mehr Infos finden Sie hier: https://support.apple.com/de-de/105117.
Was war neu in Version 2.7?
Mit der Version 2.7 bekam BigBlueButton neue Features, überarbeitete Menüs, neue Wege der Interaktion sowie bessere Performance. Die genauen Änderungen können im offiziellen BBB 2.7 Changelog in englischer Sprache nachgelesen werden. Interessante Änderungen gibt es in folgenden Bereichen:
Gitter-Layout / “Video im Zentrum”
Im neuen Design des Gitter-Layouts / “Video im Zentrum” werden alle Teilnehmenden mit einer Kachel repräsentiert, auch wenn sie ohne Kamera am Meeting teilnehmen. Dies sorgt für eine bessere Wahrnehmbarkeit aller Teilnehmenden. Zu finden sind die Layout-Einstellungen im Kontextmenü “+” unten links im Bildschirmbereich.
Vgl. auch
Layout-Einstellungen
Kamera als Präsentation teilen
Mit BBB 2.7 kann über die Option “Kamera als Inhalt teilen” (im Kontextmenü “+” unten links) eine Kamera an Stelle der Präsentationsfolien angezeigt werden. Dies kann nützlich sein, um etwa Experimente oder Live-Nahaufnahmen von Unterrichtsgegenständen in den Vordergrund zu rücken.
Vgl. auch
Präsentationen: Kamera als Inhalt teilen
Eigenes Videobild abschalten
Die neuen Version erlaubt es, dem Phänomen der “Videokonferenzmüdigkeit” vorzubeugen, welches durch ständiges Sehen des eigenen Kamerabildes entstehen kann. Wird dieses Feature genutzt, erinnert ein Overlay jedoch stets daran, dass die eigene Kamera noch aktiv ist. Die Selbstansicht kann jeder Zeit wiederhergestellt werden. Zu finden ist diese Funktion in den Optionen für das Kamerabild bei den Buttons unten mittig am Bildschirm.
Vgl. auch
Kamera / Webcam
Herunterladen der Original-Präsentation sowie inklusive Annotationen möglich
In früheren Versionen lies sich die gesamte Originalpräsentation herunterladen (sichtbar am kleinen Pfeil unten links direkt auf der Präsentation). In BigBlueButton 2.6 wurde die Option mit der Fähigkeit ersetzt, die Folien mit allen erstellten Anmerkungen herunterzuladen (auf der Präsentation oben links “aktuelle Folie herunterladen”). Die neue Version bietet nun beide Optionen an.
Vgl. auch
Alles zu Präsentationen
Stoppuhr / Kurzzeitwecker
Eine oft angefragte Funktion war die Anzeige eines Countdowns oder einer Stoppuhr, welche allen Teilnehmenden angezeigt wird. Diese Funktion ist nun verfügbar. Alle Teilnehmenden erhalten zudem eine Audio-Benachrichtigung wenn die Zeit abläuft. Zu finden ist die Funktion “Kurzzeitwecker/Stoppuhr aktivieren/abschalten” im Kontextmenü “+” unten links.
Vgl. auch
Stoppuhr / Kurzzeitwecker
Einschlafsperre für mobile Endgeräte
Version 2.7 verhindert auf mobilen Endgeräten, dass sich diese in den Schlafmodus begeben, solange sie aktiv an der Konferenz teilnehmen. Der Bildschirm bleibt aktiv und Audio- und Videoverbindungen werden nicht länger vom Endgerät getrennt um Strom zu sparen. Sollte der Browser das sogenannte “WakeLock”-Feature nicht unterstützen, zeigt BigBlueButton eine entsprechende Warnung an. Dadurch lässt es sich nun angenehmer mit Smartphones an BBB-Konferenzen teilnehmen.
Reaktionsleiste
Statt wie bisher über den eigenen Avatar, können Reaktionen und die Funktion “Hand heben” nun über die Reaktionsleiste gesetzt werden. Dieser Button befindet sich im Bildschirm unten mittig.
Vgl. auch
Hand heben und Reaktionen
Mehr Details sind in unseren Guides BBB Quickstartguide und BBB Handbuch zu finden, diese wurden für Version 2.7 überarbeitet.
Was war neu in Version 2.6?
Die Version 2.6 von BigBlueButton wurde am 23. März 2023 released. Die genauen Änderungen können im offiziellen BBB Changelog in englischer Sprache nachgelesen werden. Konkret sind folgende Bereiche betroffen:
Was war neu in Version 2.5?
Mit der Version 2.5 von BigBlueButton sind einige Verbesserungen und neue Funktionen hinzugekommen. Diese können im offiziellen BBB Changelog nachgelesen werden. Neben technischen Verbesserungen sind konkret folgende Bereiche betroffen:
Unabhängig von der neuen BigBlueButton Version 2.5 sind folgende Features nun auf Wunsch aktivierbar: