Teilnahme an BBB Konferenzen

Übersicht - Inhalte auf dieser Seite

Einer BBB Konferenz beitreten

Im Standardfall wird ein Link zur BBB-Konferenz geteilt, über den man sich über sein Gerät (Notebook oder Mobilgerät) einwählen kann. Andere Absprünge zu einer BBB Konferenz können aus dem BBB-Frontend Greenlight oder aus etwaigen Integrationen von BBB in Applikationen wie Nextcloud oder Moodle kommen.

Gleich bleibt der Ablauf, sich in eine Konferenz einzuwählen. Der erste Schritt nach dem Aufrufen des Links zur BBB-Konferenz ist ein Dialog in dem die Wahl besteht, sich

  • mit einem Mikrofon zu verbinden
  • nur zuzuhören oder sich
  • per Telefonnummer einzuwählen.

Mikro oder Audio

Es besteht jederzeit die Möglichkeit, während einer Konferenz zwischen den Modi zu wechseln. Um beispielsweise nachträglich doch mit Mikrofon teilzunehmen, wenn man zunächst nur zugehört hat, wird über den Audiobutton unten mittig “Audio beenden” die Audioteilnahme beendet und auf der gleichen Position erneut gestartet “Audio starten” . Nun erscheint der Dialog zur Teilnahme per Mikro, Audio oder Telefon und man kann neu wählen.

Mit Mikrofon teilnehmen

Beim Beitritt einer Konferenz mit Mikrofon, fragt Ihr Browser nach der Erlaubnis zum Zugriff auf das Mikrofon. Diese Erlaubnis gilt auch für alle weiteren BBB-Konferenzen unter der gleichen Domain.

Berechtigung für Mikrofonzugriff

Echotest durchführen

Nachdem die Berechtigung erteilt wurde, startet BBB einen Dialog für den Echotest. Hier hat man die Möglichkeit, das Mikrofon und Audio zu testen, bevor man der Konferenz beitritt.

Echotest

Dieser Echotest kann sowohl dazu genutzt werden, um die generelle Funktion des Mikrofons zu prüfen, als auch für die Beurteilung der Qualität der Verbindung.

Kann man sich im Echotest nicht selbst hören, öffnet sich mit dem Button “Nein” ein Einstellungsdialog, mit dem die eigenen Mikrofon- und Audiogeräte verwaltet werden können. So kann man das richtige Gerät auswählen und mit einem neuen Echotest bestätigen lassen. Eine weitere Fehlerquelle kann auch ein zu leise eingestelltes Mikrofon sein. Wenn Ton zu hören ist, aber die Qualität des eigenen Mikrofons im Echotest nicht ausreichend ist, kann man ggf. in den Einstellungen des eigenen Betriebssystems die Konfiguration des Mikrofons überprüfen oder anpassen.

Echotest “Nein”

Nur zuhören

Nach Auswahl des Buttons “Nur zuhören” kann die Teilnahme an der BBB-Konferenz gestartet werden. Um nachträglich doch mit Mikrofon teilzunehmen, wird über den Button mittig unten “Audio beenden” die Audioteilnahme beendet und auf der gleichen Position startet der Button “Audio starten” erneut den Dialog zur Teilnahme per Mikro, Audio oder Telefon.

Mit dem Telefon teilnehmen

Wenn keine ausreichend gute Internetverbindung vorhanden ist, um problemlos an einer Konferenz teilzunehmen, oder kein passendes Endgerät zur Verfügung steht, ermöglicht BBB auch die Teilnahme per Telefoneinwahl. Mehr dazu finden Sie unter Telefoneinwahl.

Teilnahme mit Kamera

Beim Klick des Kamerabuttons fragt der jeweilige Browser nach der Erlaubnis zum Zugriff auf die Kamera.

Berechtigung für Kamerazugriff

Nachdem die Berechtigung erteilt wurde, startet BBB einen Dialog für die Kamerauswahl.

Im oberen Dropdownmenü kann die richtige Kamera ausgewählt werden. Im unteren Dropdownmenü wird die gewünschte Bildqualität eingestellt. Standardmäßig ist kein Hintergrund beim Videobild gesetzt. Es gibt jedoch verschiedene Hintergrundbilder zur Auswahl. Kameraeinstellungen

Anmerkung

Gerät mit mehreren Kameras: In den Kameraeinstellungen besteht auch die Möglichkeit zwei Kameras gleichzeitig aktiv zu stellen.